Mein Name ist Elisabeth Amarin. Mein Studium der Psychologie habe ich 2009 abgeschlossen und bin seither in unterschiedlichen Organisationen und Vereinen als Klinische Psychologin tätig. Knapp zwanzig Jahre lang habe ich neben meiner klinisch-psychologischen Praxistätigkeit auch an verschiedenen Schulen in Wien als Lehrerin gearbeitet.

 

Die Onlinearbeit begann durch eine Praxisvertretung meiner lieben Kollegin Hannah Wegmann in Berlin. Nach einem Umzug kam die Idee, dass ich meine KlientInnen gerne weiterbetreuen möchte. Daraus wurde schließlich die Onlinepraxis Psychologie, mit der ich sehr erfolgreich KlientInnen auf der ganzen Welt begleitet habe. Damals erntete ich noch erstaunte Blicke, weil sich niemand so recht eine Onlinestunde vorstellen konnte. Spätestens seit der Pandemie hat sich das grundlegend geändert, sodass viele KlientInnen heute noch gerne auf das Format Online zurückgreifen: aus Krankheitsgründen, aus persönlichen Gründen, aufgrund von starker Reisetätigkeit, oder einfach - menschlich absolut gut nachvollziehbar - aus Bequemlichkeit. 

 

Nachdem ich aber nicht nur online arbeite, sondern vor allem auch vor Ort in Klagenfurt und in Wien, war für manche KlientInnen der Name Onlinepraxis irreführend. So wurde aus der Onlinepraxis schließlich die Psychologische Praxis Elisabeth Amarin. 

 

Beruflich setze ich meinen Schwerpunkt im Bereich der Diagnostik und im Speziellen auf die Hoch- und Höchstbegabung. Als National Supervisory Psychologist (NSP) von Mensa Österreich (Verein für Hochbegabte) bin ich zuständig für die Auswertung unserer Mensa Gruppentests und der Überprüfung von Fremdgutachten. 

 

Privat liegt mein Fokus auf meiner Familie und allem, was zu einem bunten Alltag mit vier Hoch- und Höchstbegabten eben so dazugehört. Als Mutter  einer höchstbegabten Tochter und selbst "Spät-Erkannten" (so nennt man das, wenn die Hoch-/Höchstbegabung erst im Erwachsenenalter bekannt wird), kenne ich den Alltag und die Schwierigkeiten, die er mit sich bringen kann aus erster Hand.  

 

Aus- und Fortbildungen

Studium Psychologie, Schwerpunkt Entwicklungspsychologie

Studium Pädagogik, Schwerpunkt Sozialpädagogik

Studium Germanistik

Klinische Kinder-, Jugend und Familienpsychologie (Curriculum abgeschlossen)

Klinische Neuropsychologie (Curriculum abgeschlossen)

Diplomierte Coach und Trainerin

Diplomierte Legasthenietrainerin

Diplomierte Dyskalkulietrainerin

Diplomierte Lerndidaktikerin

Diplomierte VR Therapeutin

EMDR Therapie

MET Therapie

 

derzeit: Ausbildung zur gerichtlich zertifizierten Sachverständigen für den Fachbereich Klinische Psychologie

 

Mitgliedschaften

Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)

Hochbegabtenverein Mensa Österreich

Höchstbegabtenverein TripleNineSociety